Vortrag auf der Roboter-Fachkonferenz in Dresden
Robotersysteme haben die Industrie von Grund auf verändert – doch die Revolution ist längst nicht vorbei.Auf der 4. Fachkonferenz „Roboter in der Automobilindustrie" im Hilton Hotel in Dresden h …...mehr
Driving Simulation Conference 2018, Juan-les-Pins, Antibes, Palais des Congrès
SENSODRIVE-Simulatoren sind die Zukunft.Und Sie können sie lenken.
Auf der Driving Simulation Conference 2018 stellen wir unser leistungsstarkes Simulatorrepertoire aus.
Zeit für Sie auszuprobieren. …...mehr
AUTOMATICA 2018, Neue Messe München, Halle A5, Stand A5.334
Sie beschäftigen sich mitLeichtbaurobotik
Mensch-Roboter-Kollaboration
Drehmomentregelung
Safety - TS 15066
Dann besuchen Sie uns auf der AUTOMATICA in München.
Es wird sich lohnen.
SENSODRIVE – Ihr …
mehrMesse in Würzburg: Human Maschine Interface
Sinnvolle, intelligente und neuartige Schnittstellen zwischen Mensch und Maschine.Auf der Messe „HMI - Human Machine Interface" am 15. Mai 2018 in Würzburg wird diskutiert, vorgetragen, informiert …...mehr
Trauen Sie sich? - Der SENSO-SCARA auf dem Symposium in Landshut.
Mit der Hand in die Bahn eines schnellen Roboters greifen?Das traut sich keiner, der von Technik etwas versteht. Oder vielleicht doch?
Beim Roboter SENSO-SCARA können wir den Adrenalinkick guten …
...mehrMRK - Innovationen aus Forschung und Industrie
Roboter werden in Zukunft nicht mehr durch Schutzzäune von uns Menschen getrennt werden, sondern Hand in Hand mit uns zusammenarbeiten.Aber wie genau kann diese Zusammenarbeit aussehen? Und was sind …...mehr
Kooperation mit der Carnegie Mellon University (CMU)
Starke Projekte brauchen starke Kooperationen.Ein wichtiger Teil der SENSODRIVE-Philosophie ist enge Zusammenarbeit.
Zusammenarbeit innerhalb unserer Firma, Zusammenarbeit mit Kunden und …
SPS IPC Drives, Nürnberg
Roboter hinter Schutzzäunen sind Vergangenheit.Fast. Flexible. Safe. Wir zeigen wie moderne Mensch-Roboter-Kollaboration sein soll.
Mit den drehmomentgeregelten Antrieben von SENSODRIVE in perfekter …
...mehrTechnologie Centrum Westbayern, Nördlingen
Technikforum Mensch-Roboter-KooperationHand in Hand – das wird die Zukunft zwischen Mensch und Roboter sein.
Aber wie sieht eine sichere, effiziente und wirtschaftliche Lösung in der Praxis aus?
Fü …
Mensch-Roboter-Kollaboration - Förderprojekt des BMBF
Roboter sollen eng mit dem Menschen zusammenarbeiten. Ob in Form von Hebehilfen oder in Fertigungsstraßen – Mensch-Roboter-Kollaboration (MRK) ist brandaktuell. Doch der Einbau von Antrieben …...mehrDriving Simulation Conference 2017, Stuttgart, Deutschland
In der Conference, mit dem richtigen Mix aus Wissenschaft und Industrie, haben Sie die Möglichkeit mit Repräsentanten führender Automobilhersteller und Zulieferer zu diskutieren.SENSODRIVE, als …...mehr
IEEE World Haptics 2017, Fürstenfeldbruck (Munich), Deutschland
Die IEEE World Haptics zählt weltweit zu den renommiertesten Konferenzen im Bereich der Haptic. Es werden aktuelle Forschungsergebnisse und Produktumsetzungen präsentiert.Im Rahmen der Konferenz …...mehr
Girls'Day – ein Zukunftstag für Mädchen
Am Girls'Day öffnen Unternehmen, Betriebe und Hochschulen in ganz Deutschland ihre Türen für Schülerinnen ab der 5. Klasse.Die Mädchen lernen dort Ausbildungsberufe und Studiengänge in IT, …
...mehrInnovativ durch Forschung
Der Stifterverband hat SENSODRIVE mit dem Gütesiegel „Innovativ durch Forschung" ausgezeichnet.Als Spin-off aus dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt setzt SENSODRIVE seit seiner …...mehr
13th International Symposium on Advanced Vehicle Control
Falls Sie uns in Paris verpasst haben, können Sie das vollsimulierte Fahrzeugauf der AVEC in München testen.
Von 13. bis 15. September 2016 präsentieren wir Ihnen das vollsimulierte Fahrzeug.
avec16 …
Driving Simulation Conference 2016, Paris
Auch in diesem Jahr trifft sich das Who´s who der Fahrsimulatorbranche in Paris.Testen Sie unsere hochwertigen Force-Feedback Aktuatoren und vibrotaktilen Ausgabegeräte Vor-ort und überzeugen Sie …...mehr
AUTOMATICA 2016, Neue Messe München, Halle B4, Stand 502
Gemeinsam mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt präsentiert SENSODRIVE die neuesten Entwicklungen aus der Robotik und Mechatronik.SENSODRIVE hat den Fokus in diesem Jahr auf …...mehr
Unsere Telefonnummer hat sich geändert
Zum 01.03.2016 wird unsere Telefonnummer +49 (0)8153 28 3900 mit allen bekannten Durchwahlen ungültig.Die Firma SENSODRIVE wird ab dem 01.03.2016 für Sie telefonisch erreichbar sein unter
+49 …
...mehrWir expandieren für Sie!
Wegen der hohen Nachfrage nach unseren high-end Produkten erweitern wirab 01.02.2016 erneut unsere Produktions- und Entwicklungskapazitäten.
Auf über 1000 qm finden Sie modernste Technologie und …...mehr
STAMAS Workshop, CarlosIII Universität in Madrid, Spanien
Das Ziel des STAMAS FP7 EU-Projektes ist die Entwicklung eines innovativen Exo-Skellets für Astronauten, um deren Training bei Weltraummissionen zu verbessen und Außeneinsätze zu erleichtern.SENSO …
...mehrDriving Simulation Conference 2015 – Europa, Tübingen
Zusätzlich zum zweijährigen Turnus findet in diesem Jahr die Driving Simulation Conference am renommierten Max-Planck-Institut für biologische Kybernetik in Tübingen statt.Neben Force-Feedback …...mehr
Start von Sojus TMA-17M mit Kontur2-Joystick zur ISS
Am 22. Juli 2015 startet die Rakete Sojus TMA-17M mit den Astronauten Oleg Kononenko, Kjell Lindgren, Kimiya Yui zur internationalen Raumstation ISS.Mit an Bord ist der Force-Feedback Joystick des …...mehr
Tag der offenen Tür, DLR Oberpfaffenhofen
Der "Tag der offenen Tür" gewährt Einblicke in alle Forschungsbereiche aus Oberpfaffenhofen: von Atmosphären- und Klimaforschung, über Robotik, Kommunikations- und Navigationstechnologien, bis …...mehrDriving Simulation Conference 2014 – Europa, Paris
Fahrsimulatoren spielen eine immer wichtigere Rolle bei der Entwicklung von neuen Fahrzeugen als auch in der Aus- und Weiterbildung. In nahezu jedem qualitativ hochwertigen Fahrsimulator und …...mehrAUTOMATICA 2014, Neue Messe München, Halle A4, Stand 120
Gemeinsam mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt präsentiert SENSODRIVE die neuesten Entwicklungen aus der Robotik und Mechatronik. SENSODRIVE hat den Fokus in diesem Jahr auf …...mehrHANNOVER MESSE 2014 Halle 2 Stand D07 (tech transfer)
Als erfolgreiches Spinoff-Unternehmen aus dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt präsentiert SENSODRIVE auf der HANNOVER MESSE 2014 auf dem tech transfer Stand VibroTac als preisgekröntes …...mehrINNOVATION-AWARD 2014
VibroTac erneut auf dem SiegerpodestVibroTac belegt den 3. Platz des Innovation-Award 2014 um die innovativste Produktidee im Healthcare-Bereich.
Die Preisverleihung fand im Rahmen des …
Exkursion zu DLR und SENSODRIVE
Der Arbeitskreis Mechatronik des VDI organisiert eine Exkursion zum DLR und zu SENSODRIVE.Erleben Sie live Rover-Technologien, die zukünftig unsere Planeten erkunden werden, und lassen Sie sich von …...mehr
VDI Arbeitskreis Mechatronik, Vortrag, München
SENSODRIVE GeschäftsführerDipl.-Ing. Norbert Sporer referiert
am Mittwoch, den 13.11.2013 um 18:00 Uhr,
über das Thema
Der DLR-Leichtbauroboter –Technologieträger für mechatronische Produkte
im …...mehr
15. BAIKA Jahreskongress, Zulieferer Innovativ 2013, BMW Welt, München
Der seit 15 Jahren jährlich stattfindende Kongress „Zulieferer Innovativ" wird 2013 erstmals in der BMW Welt in München ausgerichtet. Zielsetzung des Kongresses ist es, aktuelle Entwicklungen und …...mehrHigh-Tech braucht Marketing!
In seiner Veranstaltung ‚High-Tech braucht Marketing! Spüren Kunden die Faszination Ihrer Produkte?‘ zeigt das Munich Network gerade technisch orientierten Unternehmen, welche Potentiale in …...mehrGirls´Day Mädchen-Zukunftstag, Weßling
Der Girls´Day soll Mädchen für technische Berufe begeistern. Elisabeth und Hannah vom Gymnasium Geretsried erhalten hierzu bei SENSODRIVE Einblicke in die wissenschaftliche und technische …...mehrAusgründungen schaffen 1.000 neue Arbeitsplätze
Im Ausgründungsprogramm ESA BIC Bavaria, das von der Bayerischen Staatsregierung, der ESA und dem DLR ins Leben gerufen wurde, sind bisher bereits 1.000 Arbeitsplätze geschaffen worden.ESA Director …...mehr
VibroTac gewinnt in der Kategorie Healthcare die M2M Challenge, World Mobile Congress, Barcelona
VibroTac konnte erneut einen wichtigen Preis gewinnen. Auf dem World Mobile Congress, dem bedeutendsten Kongress und Leitmesse für mobile Kommunikation, fand in diesem Jahr zum ersten Mal die M2M …mehrVibroTac Finalist des WT Innovation World Cup 2012, ISPO, München
Der Innovation World Cup hat sein Augenmerk auf neue tragbare Technologien (Wearable Technologies) für die Bereiche Sport & Fitness, Gesundheit & Wellness, Sicherheit & Prävention und Gaming & Lifes …mehrSENSODRIVE setzt Expansionskurs fort!
Unser Team ist wieder gewachsen – deshalb haben wir unsere Büro- und Produktionsräume erneut erweitert.Tag der offen Tür, DLR Oberpfaffenhofen
Unter dem Motto "Die Erde im Blick - Forschung für die Erde" findet am 21. Oktober 2012 von 10 Uhr bis 17 Uhr der "Tag der offenen Tür" des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) statt. …mehrVibroTac im Bayerischen Fernsehen
Das Liveteam des Bayerischen Fernsehens mit Moderator Mathias Flasskamp berichtet in der Abendschau über die Erfolgsgeschichte des ViroTac. Falls Sie den Beitrag verpasst haben, hier noch einmal in …mehrVibroTac mit dem DLR Innovationspreis 2012 ausgezeichnet
Mit dem Innovationspreis wird die VibroTac-Technologie und vor allem der hervorragende Technologietransfer zwischen dem DLR und SENSODRIVE gewürdigt.Motiviert durch den Innovationspreis und der …mehr
Driving Simulation Conference 2012 – Europe, Paris
Fahrsimulatoren spielen eine immer wichtigere Rolle bei der Entwicklung von neuen Fahrzeugen als auch in der Aus- und Weiterbildung. In nahezu jedem qualitativ hochwertigen Fahrsimulator und …mehr14. Jahreskongress „Zulieferer Innovativ“, Ingolstadt
Automobilindustrie setzt Wachstum weiter fort.Die deutsche Automobilindustrie setzt dank einer ausgewogenen Modell- und Marktpolitik ihr Wachstum weiter fort. Zulieferer, wie SENSODRIVE, geben …mehr
Internationaler IEEE Workshop
Advanced Robotics and its Social Impacts, MünchenARSO befasst sich mit fundamentalen Fragen über die Koexistenz von Robotern und Menschen sowie mit den ökonomischen und sozialen Konsequenzen für …mehr
AUTOMATICA 2012, Neue Messe München
AUTOMATICA 2012, Halle B3, Stand 520, Neue Messe MünchenGemeinsam mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt präsentiert SENSODRIVE die neuesten Entwicklungen aus der Robotik und …mehr
Wir suchen Sie!
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/einen
Entwicklungsingenieur/-in Maschinenbau/Mechatronik
zur Unterstützung unseres Teams. Hier erfahren Sie mehr über Ihr Aufgabenfeld und was SENSODRIVE als Arbeitgeber zu bieten hat.
Zum Stellenangebot ->