Force Feedback SENSO-Wheel VEM
Mit dem SENSO-Wheel VEM erweitern wir unsere Palette an Simulatorantrieben. Das SENSO-Wheel VEM ist das ideale Produkt für Fahrschul- und Entertainmentsimulatoren. Die Ansteuerung und das Interface zur Simulatorsteuerung basieren auf unserer bewährten Controllertechnologie.
Die Vorteile des SENSO-Wheel VEM:
- schnelle Simulatorschnittstelle via CAN
- kommandierbare Lenkraddrehmomente, Dämpfung, Reibung und Federsteifigkeit
- automatische Referenzierung
- Simulation mechanischer Endanschläge
- kompaktes, leistungsfähiges Servoregelgerät
- langlebiger, bürstenloser Gleichstrommotor
- Hardwareoptionen: Multiturn mechanischer Endanschlag, Tischgestell, Gestell, Bremse, Spannungsversorgung, CAN-USB Interface, Lenkrad
- Softwareoptionen: Einfaches Fahrdynamikmodell, überlagerte Lenkradwinkel-Positionsregelung
Technische Daten SENSO-Wheel VEM:
Nenndrehmoment | 5,00 Nm |
Maximaldrehmoment | 10,00 Nm |
Drehmomentauflösung | 0,03 Nm |
Drehmomentrippel | gering |
Winkelauflösung | 0,044° inkr. + index |
Getriebeuntersetzung | Direktantrieb |
Verdrehspiel | kein |
Lenkraddrehzahl | > 200 rpm |
Versorgung | 115 VAC, 8A – 230 VAC, 4 A |
Bussystem | CAN (1 Mbaud) |
Zykluszeit | Normalmodus 1ms, Basismodus 0,3ms |
Gewicht (Antrieb) | 6,0 kg |
Motorabmessungen | 115 mm x 170 mm |
Garantie | 1 Jahr |
Wir suchen Sie!
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/einen
Entwicklungsingenieur/-in Maschinenbau/Mechatronik
zur Unterstützung unseres Teams. Hier erfahren Sie mehr über Ihr Aufgabenfeld und was SENSODRIVE als Arbeitgeber zu bieten hat.
Zum Stellenangebot ->