05.12.2024

SensoJoints sprechen jetzt auch ROS 2

Neu entwickeltes Software-Paket für den SensoRob ermöglicht Simulation und Steuerung via ROS 2

Bereits 2021 hat Sensodrive eine Treibersoftware für die reibungslose Kommunikation zwischen SensoJoints und ROS-Software entwickelt – und damit die problemlose Integration der leistungsstarken Komplettantriebe in jedes ROS-basierte Robotersystem ermöglicht.

In Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Bratislava wurde dieses ROS-Interface jetzt auf die neue Plattform ROS 2 erweitert und um ein umfassendes Software-Paket ausgeweitet. Dieses ermöglicht für jeden mit SensoJoints ausgestatteten Cobot eine einfache Modellierung und Visualisierung in RViz, eine anschließende Simulation in Gazebo sowie schließlich die entsprechende Bewegungsplanung und Ansteuerung des Cobots in MoveIt. Auch integrierte Werkzeuge wie beispielsweise Greifer können mit der neuen Software-Lösung angesteuert werden.

Und dank der ROS 2-EtherCAT Treibersoftware lassen sich die in der Simulation entworfenen und getesteten Bewegungsabläufe nahtlos und bei Bedarf in Echtzeit auf den Cobot übertragen.

Erfolgreiche Entwicklungspartnerschaft mit der Slovak Technical University
Das neue ROS 2-Software-Paket entstand im Rahmen einer Masterarbeit an der Universität STU (Slovak Technical University) Bratislava. Wie bereits bei der Entwicklung des ROS1-Interface hat Sensodrive die Arbeit des Masteranden Jakub Ivan komplett betreut, das Ziel und die Softwaretools definiert. Für die erfolgreiche Umsetzung wurden außerdem mehrere SensoJoints und ein fertiger SensoRob Cobot zur Verfügung gestellt.

Der nächste Schritt: eine Open-Source-Lösung für die Cobot-Entwicklung in Rekordzeit.
Die Software-Lösung wurde vollumfänglich an einem SensoRob von Sensodrive entwickelt – viele Softwarebausteine sind aber auch bei anderen mit SensoJoints aufgebauten Robotersystemen universell einsetzbar.

Um dies zu ermöglichen, wird Sensodrive die entwickelte Lösung zeitnah der gesamten ROS-Community als Open-Source-Software zur Verfügung stellen. Dann kann jeder ROS 2-Entwickler SensoJoints noch schneller und einfacher in eigenen Projekten nutzen. Und damit alle Vorteile der SensoJoints zu Wettbewerbsvorteilen für sein Unternehmen machen:

  • Technisch führende Cobots in wenigen Monaten entwickeln
  • Time-to-Market halbieren
  • Entwicklungs- und Zertifizierungskosten in Millionenhöhe sparen

Mehr Informationen zu den SensoJoint Komplettantrieben