Vor 20 Jahren wurde der erste Drehmomentsensor für Industrieroboter entwickelt – von Sensodrive. Als Ausgründung aus dem DLR haben wir 2003 die Drehmoment-Technologie aus dem DLR Leichtbauroboter für die Industrie verfügbar gemacht. Und damit die Grundlage für die Mensch-Roboter-Kollaboration (MRK-Robotik) geschaffen.
Seitdem wurden mehr als hunderttausend unserer Drehmomentsensoren weltweit in Cobots, Medizinrobotern, Force Feedback- und vielen weiteren Robotik-Lösungen namhafter Hersteller verbaut. Unsere Lösungen sind nach wie vor die führende Drehmoment-Technologie auf dem Markt und mit weiteren Innovationen wie dem weltweit ersten BiSS-Drehmomentsensor unterstreichen wir diese Technologieführerschaft regelmäßig neu.
Premiumqualität für Ihre Anwendung
Drehmomentgeregelte Anwendungen erfordern einen besonders hohen Grad an Individualisierung. Um Ihnen als Premiumhersteller ein attraktives Preis-Leistungsverhältnis bieten zu können, haben wir uns daher auf die Produktion mittlerer und hoher Stückzahlen spezialisiert. Und für geringe Volumen bieten wir Ihnen unsere innovativen SensoJoint Komplettantriebe.
Sensodrive Drehmomentsensoren setzen Maßstäbe in Sachen Qualität, Präzision, Wirtschaftlichkeit und Sicherheit. Sie sind in zahlreichen Standard-Modellen verfügbar, die sich individuell an Ihre Anforderungen anpassen lassen – und bieten mit Ihrem patentierten Design für alle Einsatzbereiche überzeugende Vorteile.
Zuverlässige Qualität Made in Germany
Führendes Know-how
Seit 2003 produzieren wir als erstes Unternehmen überhaupt Drehmomentsensoren für Gelenkantriebe in Serie. Unsere patentierte Technologie ist bis heute einzigartig und dank unserer Erfahrung und unseres führenden Know-hows ist es unser Anspruch, auch weiterhin Technologieführer zu bleiben.
Qualität Made in Germany
Wir produzieren unsere Drehmomentsensoren ausschließlich am Sensodrive Standort in Wessling und verwenden nur qualitativ hochwertigste Komponenten. So garantieren wir höchste Produktqualität bei kurzen und sicheren Lieferketten.
Zuverlässig auch unter Extrembedingungen
Sensodrive Drehmomentsensoren sind außerordentlich robust und optimal auf den Einsatz unter Extrembedingungen im Fabrikalltag ausgelegt. Dank ihrer besonders hohen Steifigkeit und Überlastfähigkeit zeichnen sie sich durch eine überdurchschnittliche Lebensdauer aus und sind zudem dauerhaft komplett wartungsfrei.
Maximale Präzision
Zuverlässiger Ausgleich externer und interner Störfaktoren
Die patentierten Drehmomentsensoren von Sensodrive können in hochsensiblen Arbeitsumgebungen eingesetzt werden und arbeiten auch unter dem Einfluss von Störfaktoren stets hochpräzise:
Hochpräzise Perfomance
Die zuverlässig hohe Messgenauigkeit der Sensodrive Drehmomentsensoren macht sie zu einem High-End-Produkt, das Seinesgleichen sucht. Auch in Sachen Auflösung, Bandbreite und Wiederholgenauigkeit setzen die Hightech-Lösungen Maßstäbe und zeichnen sich zudem durch geringes Rauschen aus.
Einfache Integration in Ihre Produkte
Kompakte Leichtbauweise
Die Integration in die unterschiedlichsten Antriebe und Robotergelenke ist dank des kompaktem, scheibenförmigen Designs unserer Drehmomentsensoren einfach und unkompliziert umsetzbar. Sie benötigen kaum zusätzlichen Bauraum und verursachen durch Ihre Leichtbauweise kaum zusätzliches Gewicht.
Flexible Schnittstellen
Ein flexibles Sensorinterface ist bei den Sensodrive Drehmomentsensoren Standard und ermöglicht den Einsatz mit verschiedensten Schnittstellen:
Führendes Integrations-Know-how
Die hochwertigsten Produkte sind wertlos ohne das zugehörige Integrations-Know-how. Wir verfügen über 20 Jahre Erfahrung bei der Integration von Drehmomentsensoren und unterstützen Sie gerne mit der führenden Expertise unsere Experten. Bei Großaufträgen ist unser Integrations-Support sogar kostenfrei.
Individuelle Anpassung
Unser Anspruch ist es, Ihnen die perfekte Lösung zu liefern. Deshalb passen die Entwicklungs-Experten in unserem Customizing-Service die Drehmomentsensoren auf Wunsch auch an Ihre individuellen Anforderungen an.
Überzeugende Wirtschaftlichkeit
Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis
Mit den Sensodrive Drehmomentsensoren entscheiden Sie sich für das High-End-Produkt des Marktes – das wir Ihnen durch unsere teilautomatisierte Produktion zu günstigen Konditionen liefern.
Herausragende Langlebigkeit
Dank ihrer hohen Qualität sind die Drehmomentsensoren von Sensodrive extrem belastbar, wenig störanfällig und daher langfristig hochverfügbar. Zudem sind sie komplett wartungsfrei.
Kurze, sichere und stabile Lieferketten
Wir haben uns bewusst gegen Offshoring entschieden und produzieren alle Drehmomentsensoren selbst in Deutschland. So können wir für Sie sicherstellen, dass keine Lieferkettenprobleme auftreten.
Zertifizierte Sicherheit
Sensodrive ist Pionier im Bereich Mensch-Roboter-Kollaboration. Unser Sensorkonzept ist TÜV-zertifiziert und ermöglicht Ihnen für Ihre Anwendungen eine schnelle und effiziente Zertifizierung nach ISO/TS 15066.
Ob Cobot, Industrieroboter, Medizinroboter, Exoskelett oder Steer-by-Wire-Lösung – die Sensodrive Drehmomentsensoren überzeugen in allen Branchen und Einsatzbereichen, in denen hochpräzise Drehmomentregelung gefragt ist. Sie sind mittlerweile in über hunderttausend Produkten namhafter Hersteller verbaut.
Unsere Drehmomentsensoren sind spezialisiert für den Einsatz in Robotergelenken. Als Basis für MRK-Roboter ermöglichen sie die
Kraftbegrenzung auf die Umgebung und sind Grundlage für die Umsetzung der ISO/TS 15066.
Unsere Drehmomentsensoren sind spezialisiert für den Einsatz in Robotergelenken. Als Basis für MRK-Roboter ermöglichen sie die
Kraftbegrenzung auf die Umgebung und sind Grundlage für die Umsetzung der ISO/TS 15066.
Durch die präzise Messung von Benutzerkräften und Lenkmomenten ermöglichen die Sensodrive Drehmomentsensoren die zuverlässige Umsetzung von Force-Feedback-Anwendungen und intelligenten Steer-by-Wire-Lösungen in Automobilen namhafter Hersteller.
In modernen Exo-Skeletten sorgen unsere Drehmomentsensoren für die präzise Messung und Regelung der Unterstützungskräfte und ermöglichen so die sichere Interaktion von Mensch und Maschine – im industriellen wie im medizinischen Bereich.
Das Grundprinzip der Sensodrive Drehmomentsensoren beruht auf der Widerstandsänderung von Dehnmessstreifen (DMS), welche höchstpräzise detektiert und interpretiert wird. Bereits integriert ist die patentierte Sensodrive-Technologie zum Ausgleich von Störeinflüssen durch Getriebe, Lager und externe Lasten, welche die Sensodrive Drehmomentsensoren so einzigartig macht.
Neben der reinen Drehmomentmessung fungiert der Drehmomentsensor auch als Aufnahme des Lagersitzes und als Verbindungsbauteil zum Getriebe und kann dank einer patentierten Dichtungsmembran gleichzeitig als Dichtungskomponente eingesetzt werden.
Durch seinen scheibenförmigen, kompakten Aufbau ist er zudem vollständig und nahezu ohne zusätzlichen Bauraum in Gelenke und Antriebe integrierbar. Die perfekte Kombination aus kompakter Bauform und hochpräzisem, leistungsstarkem Antrieb bieten Ihnen hier unsere einbaufertigen SensoJoint Komplettantriebe.
2022 präsentiert Sensodrive den ersten Drehmomentsensor überhaupt, der über eine BiSS C-Schnittstelle verfügt und Ihnen damit ohne jeglichen Programmieraufwand die Nutzung aller Vorteile der BiSS C-Schnittstellentechnologie ermöglicht:
BiSS is a trademark of iC-Haus GmbH
In den letzten 20 Jahren haben wir über 50 unterschiedliche Drehmomentsensor-Typen mit den unterschiedlichsten Spezifikationen entwickelt. In der nachfolgenden Tabelle erhalten Sie einen ersten Überblick über die Spanne der möglichen Auslegungen. Eine individuelle Anpassung der Standard-Modelle ist jederzeit möglich.
Unser Customizing Service berät Sie gerne.
Spezifikationen | |
Nenndrehmoment | 2,5 Nm - 1000 Nm |
Maximaldrehmoment | 125% des Nenndrehmoments |
Grenzdrehmoment | 250% des Nenndrehmoments |
Bruchdrehmoment | 400% des Nenndrehmoments |
Funktionsgenauigkeit | <1% bei 25° C |
Auflösung | 16 Bit |
Bandbreite | 2 kHz |
Abtastrate | 4 kHz/64 kHz (Rohdaten) |
Abmessungen/Gewicht | bitte fordern Sie die CAD-Daten an |
Elektronische Interfaces | analog/digital (SPI, BiSS C) |
Spannungsversorgung | 5 V |
Optional:
|
|
Weitere Features:
|
Jede Anwendung stellt individuelle Anforderungen an den eingesetzten Drehmomentsensor. Deshalb arbeiten wir bei der Auswahl des passenden Produkts eng mit Ihnen zusammen, nehmen bei größeren Stückzahlen auf Wunsch auch individuelle Anpassungen vor oder entwickeln bei Großaufträgen sogar komplett individuelle Drehmomentsensoren für unsere Kunden. Lassen Sie sich von unseren Experten über die Möglichkeiten des Customizing Service beraten.
Führendes Fachwissen und 20 Jahre Integrationserfahrung – mit unserem Integrations-Support stellen Sie sicher, dass die Vorteile unserer Drehmomentsensoren in Ihren Produkten voll zur Entfaltung kommen. Bei Aufträgen mit größeren Stückzahlen sind die Support-Dienstleistungen komplett kostenlos. Für kleinere Stückzahlen machen wir Ihnen gerne ein individuelles Angebot – oder empfehlen Ihnen direkt unsere wirtschaftlichen SensoJoint Komplettantriebe.
Lassen Sie sich von unseren Experten aufzeigen, welche Vorteile die Sensodrive Drehmomentsensoren und SensoJoints Ihrem Unternehmen bieten. Wir beraten Sie gerne ganz individuell.
Unsere innovativen Antriebsmodule liefern Ihnen führende Sensodrive Drehmoment-Technologie fertig integriert in einem einbaufertigen Komplettantrieb, den Sie out of the box in Ihre Produkte verbauen können:
Sichern Sie sich unsere marktführende Drehmoment-Technologie jetzt als Komplettantrieb.